Arnis im Dezember 2024

Man gut, dass ich im November-Blog wohl wissend ein Schneebild präsentiert habe, denn der Dezember hat sich gnadenlos von seiner nieseligsten Ekelseite gezeigt. Meinen ursprünglich als Adventdeko gedachten Rodelschlitten ließ ich verschämt  in seiner dunklen Schuppenecke stehen. Ich hätte ihn unnötig der Lächerlichkeit preisgegeben, wenn er mit seinen Kufen bis zur Sitzfläche anstelle im attraktiven Schnee in braun-grauer Pfützenlache hätte dahinvegetieren müssen.

 

Bewundernswert, dass sich in Arnis trotz des Rheuma-Wetters immer wieder Spaziergänger auf die Straße trauen, allerdings überwiegend dem Kind oder Hund geschuldet. In meinen vier Wänden erwärmte nicht nur die Heizung die Stube, sondern zusätzlich ein mit Weihnachtspost übersäter Esstisch das Herz.

So tolle Päckchen, Briefe, Karten phantasievoll dekoriert, mit liebevollen Zeilen beschriftet... einfach schön! DANKE auf diese Weise möchte ich allen meinen Gästen sagen, die mich so treu begleiten auf meinem Lebensweg, es ist einfach schön!

 

Das Jahr 2024 können wir nun getrost von unserer To Do-Liste abhaken. 2025 mit seinen in den Startlöchern stehenden Anforderungen leuchten wir den Weg und öffnen ihm die Tür:

 Waghalsige Prognosen von wegen „Arnis-Fähre wieder on tour“, Neueröffnung der kulinarischen Futterkrippe Fähr-Restaurant, sinkende Parkplatzgebühren, zuverlässiges WLan, kein Hochwasser und mehr mag ich nicht einmal anzudenken. Aber das hält zumindest alle Optionen offen... lassen wir uns überraschen.

 

Allerdings wird von mir nach sechs Jahren monatlichem Durchhaltevermögen schon einmal angedroht: Dieser Blog wird ab 2025 nur alle 2 Monate (also das nächste Mal Ende Februar) erscheinen. Ich hoffe, Sie dann mit geballteren Infos verwöhnen zu können. Einsparungen also nicht nur im großen Bundeshaushalt, sondern auch in der kleinsten Stadt Deutschlands. Ich hoffe, das stehen/lesen wir gemeinsam durch, es würde mich freuen!

 

Bleiben Sie gesund, ich freue mich auf viele Gäste, die sich bereits angekündigt haben und:

Zusammen wuppen wir auch 2025!

 

Viele liebe Grüße, Ihre Renate Luth